
FriedrichshafenZero und Greenpeace Friedrichshafen laden am 15. November 2025 zum „Tag des offenen Heizungskellers“ ein. In mehreren Stadtteilen laden Hausbesitzerinnen und -besitzer in ihre Heizungskeller ein und zeigen ihre Wärmepumpe im Einsatz. Wer möchte, kann sich vor Ort informieren und aus erster Hand erfahren, wie der Umstieg auf klimafreundliches Heizen funktioniert. Der Eintritt ist frei und vor Ort liegt Infomaterial zur Wärmepumpe und zur staatlichen Förderung bereit.
„Viele Menschen interessieren sich für Wärmepumpen, zögern aber bei der Anschaffung, weil sie Fragen zur Technik, zu den Kosten oder zur Förderung haben“, sagt Simone Traub von FriedrichshafenZero. „Deshalb bringen wir Wärmepumpen Besitzer:innen mit Interessierten ins Gespräch – ganz direkt, offen und alltagsnah.“
Wer selbst eine Wärmepumpe besitzt und seinen Heizungskeller für diese Aktion öffnen möchte, kann sich über das Kontaktformular anmelden. Auch Helferinnen und Helfer, die die Veranstaltung unterstützen möchten, sind eingeladen, mitzumachen. „Auf diese Weise wollen wir die Aktion noch vielfältiger gestalten und möglichst vielen Menschen Einblicke in klimafreundliches Heizen ermöglichen“, sagt Simone Traub.
Die Veranstaltung ist Teil einer bundesweiten Aktion von Klima- und Umweltgruppen. Ziel ist es, die Wärmewende sichtbar zu machen und praktische Beispiele zu zeigen – von der Planung über die Finanzierung bis zur alltäglichen Nutzung. Als Dachorganisationen sind Greenpeace und LocalZero dabei. Als weitere Kooperationspartner:innen sind CO2Online, VierWende, Stadt.Land.Klima und das For Future Bündnis beteiligt.
Anmeldung:
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Friedrichshafen – verschiedene
Friedrichshafen
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
FriedrichshafenZero
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters
Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.